Einblicke in die israelische Gesellschaft durch Filme aus den 90er Jahren bis heute
Keren Presente
Einblicke in die israelische Gesellschaft durch Filme aus den 90er Jahren bis heute
Gleichen alle glücklichen Gesellschaften einander, und ist jede gespaltene Gesellschaft auf ihre eigene Art gespalten? Die israelische Gesellschaft bewegt sich in verschiedenen Konfliktfeldern. Die nationalen, ethnischen, religiösen etc. Aspekte dieser Konflikte sind aus der Ferne nicht leicht zu durchdringen.
In Filmen von Ronit Elkabetz, Assi Dayan, Maysaloun Hamoud und anderen werden Kernfragen des Zusammenlebens verhandelt.
Sie repräsentieren die Lebensrealitäten verschiedener Bevölkerungsgruppen. Durch das Medium Film werden wir im Seminar unsere Blicke schärfen und unterschiedlichen Narrativen folgen sowie die Hintergründe und gesellschaftlichen Entwicklungen diskutieren.