Günter Dippold: Jüdischer Alltag in Franken um die Mitte des 19. Jahrhunderts
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Sonderausstellung „Von Franken in die Neue Welt – Jüdische Auswanderer im 19. Jahrhundert“ ist ein Kooperationsprojekt des Levi Strauss Museums in Buttenheim mit der Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft der Universität Bamberg.
Die Ausstellung wird von einer Vortragsreihe flankiert, für die namhafte Referentinnen und Referenten gewonnen werden konnten.
Den Anfang macht Prof. Dr. Günter Dippold, Bezirksheimatpfleger von Oberfranken, mit einem Vortrag zum Thema:
Was die Auswanderer hinter sich ließen: Jüdischer Alltag in Franken um die Mitte des 19. Jahrhunderts
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 30. September 2021, um 19 Uhr im Hybridformat statt. Für die Präsenzvariante im Levi Strauss Museum in Buttenheim, Marktstr. 31-33, ist eine Anmeldung unter roppelt@buttenheim.de erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist (es gelten 3G und Maskenpflicht).
Online kann der Vortrag über diesen Link verfolgt werden:
https://us06web.zoom.us/j/89131661699?pwd=d2VvRlowUDA2c3hscE1kWisxM3J0QT09
Es ergeht herzliche Einladung.
Mit besten Grüßen
Pascal Fischer