Kinderliterarisches Schreiben und kulturelle Diversität: Eva Lezzi
Die Professur für Judaistik und die dem Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur laden in Kooperation mit der vhs Bamberg-Land herzlich ein!
Workshop mit der Autorin Eva Lezzi „Kinderliterarisches Schreiben und kulturelle Diversität“
8. Dezember 2021, 19 Uhr.
Universität Bamberg, An der Universität 2, U2/00.25
In dieser Abendveranstaltung stellt Eva Lezzi ihre Kinder- und Jugendbücher vor, gibt Einblicke in ihre Schreibweise sowie die Zusammenarbeit mit der Künstlerin Anna Adam und bietet den Studierenden die Möglichkeit, anhand von kurzen interaktiven Aufgaben das eigene Andere als Quelle der Inspiration neu zu entdecken.
In Eva Lezzis Kinder- und Jugendbüchern stehen Figuren mit unterschiedlichen kulturellen Identitäten im Zentrum: In der Bilderbuchreihe um den acht- bis schließlich zehnjährigen Beni (2010-2021, illustriert von Anna Adam) ist es Benis in sich höchst diverse Berliner jüdische Familie, während die Jugendromane „Die Jagd nach dem Kidduschbecher“ (2016) und „Kalter Hund“ (2021) teilweise aus muslimischer und aus türkischer-deutscher Perspektive geschrieben sind. Die habilitierte Literaturwissenschaftlerin Eva Lezzi lebt als freie Autorin, Dozentin und Kuratorin in Berlin und gibt regelmäßig Schreibworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Anmeldung unter: judaistik@uni-bamberg.de
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Den verbindlich angemeldeten Teilnehmer/innen werden zeitnah vor der Veranstaltung die geltenden Corona-Hygienebestimmungen (G-Regelung, Maske etc.) mitgeteilt.