Queeres Leben in Israel

Hinter den bunten Bildern der Gay Pride Parade in Tel Aviv steht eine Dimension der rechtlichen Gleichstellung homosexueller Menschen, mit der Israel nicht nur eine Inselposition im Nahen Osten einnimmt, sondern die zu den progressivsten weltweit gehört. Sie ermöglicht alternative Eltern- und Familienmodelle, die in Deutschland bisher weitgehend unbekannt sind. Gleichzeitig offenbart sich an diesem Thema die tiefgreifende Spaltung der israelischen Gesellschaft zwischen der “Bubble” Tel Aviv und dem Rest des Landes sowie zwischen ultra-liberalen und ultra-konservativen Lebensentwürfen.
Ort: nana-theater im Club Kaulberg (Unterer Kaulberg 36)
Eintritt frei
Organisiert und gefördert vom Jungen Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft
Datum: Mittwoch, 6. Juli 2022 – 19:00