- Redaktion: Prof. Dr. Kai Nonnenmacher
- Redaktionsteam
- Bild in der Kopfzeile: Pia, Klagemauer
Menü
Neue Posts
- Workshop „Entwürfe jüdischer Säkularität“
- Vortrag über Antisemitismus in Frankreich und Deutschland mit anschließender Diskussionsrunde
- Interner Workshop der Forschungsinitiative (Jan. 2023)
- Vél d’Hiv als Kinderantlitz: Cloé Korman
- Gastvortrag Prof. David D. Kim (UCLA) “America without Natives: Hannah Arendt’s Defense of the Constitutional Republic”
- Was soll die Judaistik leisten? Eine Fachgeschichte
- Geschichte der europäischen Juden, 1500-1800
- Geschichte fürs Smartphone – App-Projekt zum Jüdischen Leben in Bamberg
- Jenseits von Glikl: Jüdische Frauen inner- und außerhalb der Tradition
- „Jüdische Kultur in großer Vielfalt“. Eine Podcast-Reihe zu jüdischem Leben im Landkreis Bamberg
Themen
Amerikanische Literatur
Amerikanistik
Anglistik
Antisemitismus
Arabische Länder
Ausstellung
Bamberg
Britische Literatur
Deutsche Literatur
Dissertation
Dokumentation
Erinnerungskultur
Film
Fotografie
Franken
Französische Literatur
Germanistik
Geschichte
Geschlechter
Identität
Interreligiöser Dialog
Israel
Italienische Literatur
Judaistik
Jüdisches Museum Franken
Kommunikationswissenschaft
Kulturerbe
Lateinamerikanische Literatur
Levi Strauss Museum
Literatur
Materiale Kultur
Migration
Moderne
Nationalsozialismus
New York
Osteuropa
Religionswissenschaft
Romanistik
Shoah
Slavistik
Spanisch
Tagung
Theater
Topographie
Vortrag
Autor/innen
- Redaktion
(15)
- Enrique Rodrigues-Moura
(3)
- friedhelmmarx
(3)
- houswitschka
(6)
- irishermann
(20)
- juergensen
(1)
- Kai Nonnenmacher
(16)
- Pascal Fischer
(15)
- sbirzer
(1)
- sjonas
(1)
- talabardon
(20)
Das Blog bündelt bestehende Einzelforschungen an der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.