Verschlagwortet: Anglistik
Montag, 20.6.2022 “Mein Israel und Ich: Entlang der Road 90”: Eine Lesung mit Nicola Albrecht Veranstalter: Lehrstuhl für Britische Kultur 18:15 – 20:00 Uhr; U2/01.33 – Hörsaal 3, An der Universität 2 Die Road...
Unser lieber, überaus geschätzter Kollege Christoph Houswitschka ist völlig überraschend im Alter von 60 Jahren gestorben. Seit genau 20 Jahren war er der Lehrstuhlinhaber für Englische Literaturwissenschaft, präsent in sehr vielen Gremien, sehr...
Prof. Dr. Pascal Fischer Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft
Christoph Houswitschka Jews in England: From William the Conqueror to Oliver Cromwell and Beyond Sommersemester 2021 This lecture will offer you a survey of many centuries of Jewish life in Great Britain. Jews arrived...
Christoph Houswitschka, “Diaspora und Erinnerungskultur in der britisch-jüdischen Literatur.” In: Erinnern und Erzählen. Theologische, geistes-, human- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. FS Godehard Ruppert. Hg. v. Konstantin Lindner, Andrea Kabus, Ralph Bergold und Harald Schwillus. Müster:...
Pascal Fischer und Christoph Houswitschka (Hgg.). Jüdische und arabische Erinnerungen im Dialog. Die Lebenserzählungen von George Ellenbogen und Evelyn Shakir. Ergon, 2020. Darin: Pascal Fischer und Christoph Houswitschka. “Einleitung: Memoiren als Kontaktzone.” In: Jüdische...
† Prof. Dr. Christoph Houswitschka Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft (* 8. Juni 1961 in Frankfurt am Main, † 10. Februar 2022 in Parma, Italien) Focus Areas Contemporary Jewish-British Literature Kindertransport Literature Thomas Malory’s Morte...
“Interreligious Dialogues in Migration Literature” (Prof. Dr. Christoph Houswitschka)