Verschlagwortet: Judaistik
Lorenz, Kilian Hegeler Was soll die Judaistik leisten? Eine Fachgeschichte Im 19. Jahrhundert liegen die Ursprünge der akademischen Judaistik, deren Ziel es war und ist, Judentum und jüdisches Leben zu erforschen. Wie aber das...
Ein Projektseminar in Kooperation mit der vhs Bamberg Land Rebekka Denz Jüdische Kultur in großer Vielfalt Jüdisches Leben war über Jahrhunderte hinweg die Region Bamberg prägend, auch heute gibt es insbesondere in der Stadt...
Prof. Dr. Susanne Talabardon Judentum der Gegenwart Die Vorlesung beschreibt den Weg des europäischen Judentums in die Moderne: von den neuzeitlichen Versuchen, die Tradition neu zu formulieren bis hin zur Entstehung der großen Strömungen...
Prof. Dr. Susanne Talabardon Europäische Sommeruniversität für Jüdische Studien Hohenems das Thema der diesjährigen Sommeruniversität lautet: “Fake – Über fromme und unfromme Lügen”. Hier die Ausschreibung: “Jüdische Geschichte ist von jeher von Fantasien begleitet...
Rebekka Denz Jung und jüdisch – Jüdische Kindheit und Jugend in der Moderne Wie nehmen jüdische Kinder und Jugendliche die jüdische Religion wahr und welche Feiertage sind für sie von Bedeutung? Wie sieht ein...
“Gegenwartsbewältigung”: Lesung Max Czollek Mittwoch, 24.11. um 20 Uhr Universität Bamberg, An der Universität 5, Hörsaal U5/00.24 Nach Max Czolleks Bestseller “Desintegriert euch!” liefert er nun ein Manifest für die plurale Gesellschaft, das Antworten...
Die Professur für Judaistik und die dem Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur laden in Kooperation mit der vhs Bamberg-Land herzlich ein! Workshop mit der Autorin Eva Lezzi „Kinderliterarisches Schreiben und kulturelle...
Tina Betz Religion in Israel Sommersemester 2021 Der moderne Staat Israel steht schon seit seiner Gründung 1948 in enger Verbindung mit der Frage nach dem Thema »Religion«. Dabei spielen zahlreiche Fragen eine Rolle und...
Susanne Talabardon Jüdische Geschichte in Ost[mittel]europa (Jüdische Geschichte Osteuropas) Sommersemester 2021 Als die aus den deutschen Ländern vertriebenen Juden ostwärts zogen, erreichten sie eines Abends einen großen Wald. In diesem hingen Zettel an den...
Antje Yael Deusel Zwischen tüchtiger Hausfrau und Femme fatale – Die Frau im Judentum Sommersemester 2021 Sche-lo asani ischa Der Du mich nicht als Frau erschaffen hast so danken Jungen und Männer ihrem Schöpfer...