Verschlagwortet: Romanistik
Enrique Rodrigues-Moura SoSe 2020 HS: Jüdische Erinnerungsliteratur in Lateinamerika: Margo Glantz und Michel Laub Seit der Ankunft der Europäer in Amerika gibt es auf dem lateinamerikanischen Kontinent Menschen jüdischer Religion. In den letzten zwei...
Prof. Dr. Enrique Rodrigues-Moura Professur für Romanische Literaturwissenschaft/Hispanistik Forschungsinteressen Spanisch- und portugiesischsprachige Literatur und Kultur des 16., 17. und 18. Jahrhunderts in Europa und Amerika im Kontext der gesamtromanischen Entwicklungen (Iberian Studies und Transatlantic Studies –...
Prof. Dr. Kai Nonnenmacher Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft Forschungsschwerpunkte Religion und Moderne, Katholizismus und Modernismus Romanische Kulturwissenschaft, französische und italienische Literaturwissenschaft Französisch-jüdische Literatur und italienisch-jüdische Literatur Politisches Denken und literarische Form, Wissen...
Kai Nonnenmacher, “Mengeles Verschwinden: Olivier Guez an der Schwelle der Zeitzeugenschaft”, Romanische Studien, 5. Mai 2018, https://www.romanischestudien.de/index.php/rst/article/view/589 Der Arzt im Konzentrationslager Auschwitz, Josef Mengele, wurde eine der paradigmatischen Verkörperungen des Holocaust-Schreckens und ist wiederholt...